Presse Wort.lu Polizeikommissariat nur zeitweilig besetzt

Nur drei der acht Beamten derzeit zur Verfügung

Kayl. Starke Personalsorgen kennt derzeit das „Commissariat de proximité“ in der Rue de Dudelange. Von acht Beamten, die theoretisch dort vorgesehen sind, sind derzeit nur drei verfügbar.

Die Gründe warum dem neuen Kommissar für den Kayltal, Marc Schroeder, der am 1. Juli auf seinen Posten angetreten ist, so viele Arbeitskräfte fehlen, reichen von Mutterschafts- und Elternurlaub, bis zu Dienstgründe oder normale Urlaubsabwesenheit.

In der Gemeinderatssitzung am Freitag hatte Rat Jean Weiler (CSV) das Problem thematisiert. Bürgermeister John Lorent (LSAP) erklärte, dass der Kommissar ihn diesen Zustand bei seinem Amtseintrittsbesuch kürzlich erläutert habe.

Drei Polizisten für 13 500 Einwohner

Drei Polizisten für eine 13 500 zählende Einwohnerschaft sei schlicht unzumutbar, hieß es daraufhin im Gemeinderat. Anscheinend sähen die Weisungen der Polizeidirektion in diesem spezifischen Fall keine Ersatzlösung vor.

Bürgermeister Lorent warnte, dass darüber hinaus im Zuge der Polizeireform, die Gefahr laufe, dass „Commissariats de proximité“ abgeschafft werden.

So beschloss der Gemeinderat sich in einer nächsten Sitzung mittels Resolution für die Aufrechterhaltung eines solchen Kommissariats im Kayltal einzusetzen und sich an den früheren Kayler Schöffen und heutigen Minister für Innere Sicherheit, Etienne Schneider zu richten.

Wie auf der Webseite der Gemeinde Kayl/Tetingen nachzulesen ist, werden Bürger dazu aufgefordert sich an das Kommissariat in Rümelingen zu wenden, sollte das Kayler Kommissariat geschlossen sein. (LuWo)

 

Luxemburger Wort vom Dienstag, 7. Juli 2015, Seite 27 (25 Views)

Source Luxemburger Wort

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen