PRESSE Journal.lu Platz ist in der kleinsten Schule

Platz ist in der kleinsten Schule

Drei neue Klassensäle mit Platz für je 40 Schüler sind angedacht - Lëtzebuerger Journal

LUXEMBURG
INGO ZWANK

Polizeireform: „École de Police“ in Verlorenkost wird für die Neueinstellungen umgebaut

Auch sie waren im Rahmen der anstehenden Reform immer wieder ein Thema: die Polizeischüler und ihre Ausbildung. Laut Jahresbericht der Polizei besteht die Belegschaft mit Stand 2016 aus 72 Cadres Supérieurs, 1.467 Inspektoren, 258 Brigadiers, 247 zivile Mitarbeiter und 155 Polizeischüler. Der Vorschlag der Minister Schneider und Kersch vom 25. April sah vor, dass bei Inkrafttreten der Polizeireform 300 Mitglieder der Karriere der Inspektoren über die „voie rapide“ im ersten Jahr in den Genuss des „changement de carrière“ kommen können. Die anderen 75 werden über die nächsten Jahre verteilt. Bis ins Jahr 2018 die angekündigten insgesamt 350 neuen Polizisten einstellen zu können, werden im Durchschnitt um die 100 Polizeischüler pro Jahr zugelassen werden.

Polizeigewerkschaft: Ständiger Personalmangel

„Uns fehlen einfach die Beamten“, führte immer wieder der Präsident der Polizeigewerkschaft SNPGL, Pascal Ricquier, an „wenn wir mehr Beamte hätten, müssten wir diese Reform bezüglich der Kommissariate gar nicht machen.“ Laut Ricquier wird es noch schlimmer: „Wenn man sich anschaut, dass aktuell 40 Polizeischüler in der Ausbildung sind und 40 Beamte in die Pension entlassen werden, dann kann man schon von einem erneuten Minus ausgehen.“ Doch auch die neuen Beamten müssen ausgebildet werden. Bisher waren die Gebäude der Polizeischule auf Verlorenkost aber nur für eine Anzahl von rund 50 und 60 Schülern ausgelegt. Die DP-Abgeordneten Max Hahn und Claude Lamberty haben sich mit dieser Thematik, die vielleicht eine Problematik darstellt, an den zuständigen Minister Etienne Schneider (LSAP) gewendet.

Der hat in seiner Antwort an die beiden Parlamentarier ausgeführt, dass aus dem alten Refektorium, der Küche und auch dem Festsaal im Rahmen dieser Zielsetzung „ Beamtenaufstockung“ neue Klassensäle beziehungsweise ein Computerraum entstehen, die Infrastruktur also umgebaut werden soll. So sollen Klassenräume entstehen, die für jeweils rund 40 Schüler ausgelegt sind, antwortet Schneider. Auch soll nach Aussage des Ministers weiteres Personal in der Polizeischule eingestellt werden. Doch der Minister gesteht ein, dass es im „Centre national des Sports“ diesbezüglich noch Probleme bei den Umkleiden und den Sanitäranlagen geben würde.

Source Journal.lu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen