SNPGL Journée de l’Amitié 2016

journee-de-lamitie-2016

Syndicat National de la Police Grand-Ducale Luxembourg a.s.b.l.

  • affilié au Syndicat Professionnel de la Force Publique
  • affilié à la C.G.F.P.
  • affilié à l‘EuroCOP

 

SNPGL – Loisirs

 

« Journée de l’Amitié 2016 »

« Wolfspark-Werner-Freund Merzig  »

 

Unser traditioneller Freundschaftstag findet dieses Jahr am

 

Mittwoch, den 26. Oktober 2016

statt.

Wir werden nach Merzig fahren und dort den bekannten Wolfspark-Werner-Freund besuchen.

Das erste Gehege wurde 1977 durch Werner Freund, dem Gründer des Wolfspark errichtet. Die Grundidee ist auf Basis von Konrad Lorzenz basiert. Das enge Zusammenleben mit Wölfen ist die Grundlage zur intensiven Verhaltensbeobachtung.

Der Wolfspark ist in seiner Form einzigartig, da hier Wölfe aus vielen Teilen der Erde leben und in ihrem unterschiedlichen Verhalten erforscht und verglichen werden können.

Die Wölfe leben so natürlich wie möglich. Zur besseren Beobachtung und Versorgung haben die Wölfe nur zu wenigen Menschen als Bezugspersonen direkten Kontakt.

Werner Freund hat über 30 Jahre lang mit den Wölfen gelebt und den Wolfspark weltweit bekannt gemacht. Nach seinem Tod im Jahr 2014 hat Tatjana Schneider, die mit Werner Freund über 20 Jahre zusammen gearbeitet hat, die Verantwortung übernommen. Sie führt die Arbeit in seinem Sinne nun fort.

Programm:

  • 09.00 Fahrt vom P&R Howald nach Merzig
  • 10.00 – 11.30 Uhr Besuch des Wolfsparks unter kundiger Leitung.
  • Weiterfahrt zum Gasthaus „Zum Schwan“ in der Fußgängerzone von Mettlach. Mittagessen.
  • Geführte Führung durch Mettlach, ca 1 Stunde
  • Gegen 17.00 Uhr Rückfahrt zum P&R Howald.

Einschreibung durch Überweisung der Summe von  63 € (Bus, Eintritte, Guides und Mittagessen -ohne Getränke- einbegriffen) pro Teilnehmer auf das Konto:

CCPLLULL IBAN LU25 1111 0477 0073 0000 vom

SNPGL – Loisirs  L-2957 Luxembourg

mit der Bemerkung: « Journée de l’Amitié 2016 »

 

Einschreibungsschluss : Mittwoch, 19. Oktober 2016

Ehefrauen, -männer, Freunde(innen) und Bekannte sind willkommen!

 

Christian LIEBGOTT    und       Charel Manderscheid

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen