PRESSE Tageblatt.lu 1000 Führerscheine eingezogen

Seit Anfang des Jahres wurden bislang rund 1000 Führerscheine eingezogen. Drei Viertel dieser Führerscheine wurden wegen Alkoholeinfluss einkassiert. Die Restlichen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder anderen Zuwiderhandlungen.

Auch in der Nacht auf Sonntag wurde wieder kontrolliert. Es war die 95. Alkoholkontrolle in diesem Jahr. Am frühen Morgen versammelten sich insgesamt 10 Beamte, um Verkehrssünder zu stoppen. Gegen 5.00 Uhr wurden die ersten Fahrzeuge in Luxemburg in der Rue de Bonnevoie kontrolliert. Dann ging es weiter in Richtung Hollerich. Die dritte und letzte Kontrolle fand in der Avenue de la Liberté statt.

Dabei ging den Beamten so einiges ins Netz: Bereits nach kurz nach Beginn der Kontrolle war der erste Führerschein weg. Drei weitere folgten in den nächsten Stunde. Alle vier Fahrer standen überschritten den Alkohol-Höchstwert von 0,55 mg/L. Insgesamt wurden 103 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.

Einer zu viel

Weitere alkoholisierte Fahrer mussten den Führerschein zwar nicht abgeben, aber den Wagen stehen lassen und anders nach Hause kommen. Einer der Fahrer hatte prompt einen Geistesblitz: Er fragte einfach den Freund und Helfer vor Ort, die Polizeibeamten selbst, ob es nicht möglich sei, ihn nach Hause zu fahren. Ein anderer Fahrer kassierte eine Geldstrafe, weil er sich bei den Sitzplätzen verzählt hatte: Statt fünf, fuhren in seinem Wagen 6 Personen mit. Der Überzählige musste aussteigen.

Außerdem erwischten die Beamten einen Fahrer ohne gültigen Führerschein, der zudem noch einen offenen Betrag von über 300€ Geldbuße begleichen musste. Da der Fahrer die geschuldete Summe nicht zahlen konnte, wurde das Fahrzeug in Verwahrung genommen.

Source Tageblatt.lu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen