Präsident Romain Wolff dankte den langjährigen Mitgliedern für ihren Einsatz.
Foto: Gerry Huberty
(ham) – Sie sind das Rückgrat des Staates: die Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst. Entsprechend lang war am Donnerstagabend die Liste der Ehrengäste, die der Staatsbeamtengewerkschaft CFGP im Rahmen ihrer Jubiläumsfeier im hauptstädtischen Cercle Cité ihre Wertschätzung entgegenbringen wollten.
In Anwesenheit von Großherzog Henri, zahlreichen Regierungsvertretern und früheren Ministern des öffentlichen Dienstes, ergriff CGFP-Präsident Romain Wolff die Gelegenheit, vor allem jenen Mitgliedern zu danken, die sich in den letzten 50 Jahren um die GGFP und den öffentlichen Dienst verdient gemacht haben. Auch wenn in den kommenden Wochen noch so manches Gewerkschaftliche angesprochen werden müsse, wolle er den Abend den Feierlichkeiten vorbehalten, so Romain Wolff.
Laut Staatsminister Xavier Bettel sei die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft per Definition nicht immer einfach. „Ich möchte aber unterstreichen, dass wenn um Land und Gesellschaft geht, um unsere Zukunft, haben es Regierung und CGFP noch immer fertig gebracht, an einem Strang zu ziehen“, so Bettel. Die unangefochtene Staatsbeamtengewerkschaft habe ihre Ideen stets mit großem Engagement verteidigt. Auch wenn die Ansichten manchmal auseinander gingen, müsse man das anerkennen.