PRESSE Tageblatt.lu Stage: CGFP will nach Cahen-Vorstoß abwarten

r
„Wir werden nicht jeden Zwischenruf kommentieren”, meint Max Lemmer, Sprecher der Beamtengewerkschaft CGFP, am Mittwoch. Er reagiert damit auf die Aussagen von Familienministerin Corinne Cahen, die in ihrer Rolle als DP-Parteipräsidentin gegenüber RTL meinte: “Die DP ist der Meinung, dass der Stage auf ein Jahr heruntergesetzt, dafür aber qualitativ besser werden soll.” Mit dem Stage meint sie die dreijährige Ausbildungszeit im öffentlichen Dienst. Weil die Beamten in den drei Jahren nicht ihr volles Gehalt beziehen, steht der Stage immer wieder in der Schusslinie der Gewerkschaften.

Die Äußerung von Cahen folgt auf einen Brief, den die CGFP Mitte Januar an die Regierung und an alle Parteien geschickt hatte. Die Gewerkschaft forderte eine Positionierung bis Mitte Februar. Ende Februar will der Nationalvorstand dann eine Bilanz der verschiedenen Vorschläge der Parteien ziehen. Deswegen will die CGFP auch vorerst nicht auf die Aussage von Cahen reagieren.

Kersch: “Wir müssen Bilanz ziehen”

Innenminister Dan Kersch (LSAP) reagierte auf Facebook. Er ging zwar ebenfalls nicht auf den Vorschlag von Cahen ein, erklärte aber, dass er sich “freue”, dass Regierungskollegen seine Position teilen: Es müsse eine Bilanz der Reform im öffentlichen Dienst gezogen werden. “Zu dieser Bilanz gehört auch eine kritische Analyse der Dauer des Stages und der ominösen 80/80/90-Regelung”, meint Kersch. So wird die Regelung genannt, laut der die Beamten im Stage in den ersten beiden Jahren 80 und im letzten Jahr 90 Prozent ihres Gehaltes verdienen.

Die Beamten gehören zu den mächtigsten Wählergruppen in Luxemburg. Für viele Parteien ist die CGFP deswegen ein wichtiger Faktor, der im Wahlkampf berücksichtigt werden muss. Cahens “Zwischenruf” wird deswegen kaum der letzte bleiben.

Source Tageblatt.lu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen