PRESSE Tageblatt.lu Causa Schleck / Machtwort aus dem Ministerium: Armeegewerkschafter wird nicht versetzt

Im Konflikt zwischen der Armeeführung und dem Präsidenten der Armeegewerkschaft hat Verteidigungsminister François Bausch jetzt zumindest für eine Feuerpause gesorgt.

Der Gewerkschafts-Chef Christian Schleck darf nämlich weiter im Rekrutierungsbüro der Armee arbeiten. Eine sowohl regionale wie auch inhaltliche Versetzung ist damit erst mal vom Tisch. Schleck hatte die geplante Versetzung als Bestrafung für seine gewerkschaftliche Arbeit angesehen – der Konflikt darum hatte vergangenes Jahr hohe Wellen geschlagen (das Tageblatt berichtete).

Eine entsprechende Meldung von Radio 100,7 hat das Verteidigungsministerium auf Nachfrage des Tageblatt bestätigt. Bei 100,7 heißt es weiter, dass Schleck sich nur noch um den Kontakt mit neuen Rekruten kümmern, aber keine Aufgaben mehr in der Kommunikation der Armee übernehmen solle. Gleichzeitig habe Bausch gefordert, „überzogene“ Forderungen wie die nach dem Rücktritt des Armeechefs Alain Duschène einzustellen.

Source Tageblatt.lu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen