PRESSE Wort.lu Der Polizeischüler mit dem falschen Zertifikat

Lokales 19.01.2022 Steve REMESCH

Beim Schießtraining der Polizeischule hatte das CovidCheck-Zertifikat des Beschuldigten einen Namen angezeigt, der nicht auf der Teilnehmerliste stand.
Beim Schießtraining der Polizeischule hatte das CovidCheck-Zertifikat des Beschuldigten einen Namen angezeigt, der nicht auf der Teilnehmerliste stand. Foto: Anouk Antony

Erstmals befasst sich ein Gericht mit einer Täuschung bei einer CovidCheck-Kontrolle. Die Staatsanwaltschaft fordert am Ende 15 Monate Haft.

Es ist ein Prozess, der so oder so mit einem Grundsatzurteil enden wird, das für alle künftigen, ähnlich gelagerten Fälle wegweisend ist: Denn es ist das erste Mal, dass vor einem Luxemburger Gericht eine Täuschung oder ein Betrug bei einer CovidCheck-Kontrolle verhandelt wird. 


Gericht - Prozesser - Photo : Pierre Matgé
Themendossier: Vor Gericht

Angeklagt ist ein 25-jähriger, ehemaliger Polizeischüler – ehemalig, weil ihm zum 1. Januar das Statut des Stagiaire beim Staat aberkannt wurde. „Polizeischüler müssen ein tadelloses Verhalten an den Tag legen, aber das hat bei mir ja nicht so geklappt“, führt er selbst vor Gericht aus. 

Source Wort.lu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen