Revue de Presse
Romain Wolff kritiséiert Regierung an déi aktuell Corona-Mesuren
En zimmleche rosene Commentaire huet de President vun der Staatsbeamtegewerkschaft op Facebook geschriwwen.
Henri Kox: 2 Sécherheetsbeamten op Patrull sinn net d'Léisung
Zanter en Dënschdeg patrulléieren op der Stater Gare Beamte vun enger privater Sécherheetsfirma.
Mir schafe keng Ersatzpolice
En Dënschdeg de Moie war den éischte Schäffe vun der Stad Lëtzebuerg eisen Invité vun der Redaktioun.
Privatisierung im öffentlichen Dienst: CGFP will Treffen mit Premier
Die CGFP befürchtet eine schleichende Privatisierung des öffentlichen Dienstes und fordert ein Treffen mit Premier Xavier Bettel (DP) in diesem Zusammenhang.
Police kann net stonnelaang de Verstéiss géint Corona-Mesuren nogoen
Bei der Ausgangsspär wär d'Police vläicht méi intresséiert dorun, wat op der Voie publique geschitt, dass d'Leit sech do un d'Reegelen halen.
Brennpunkte in der Hauptstadt: Mehr Augen sehen mehr
Viele Bürger durchqueren die Stadt mit einem mulmigen Gefühl. Wachleute eines Security-Unternehmens sollen das subjektive Sicherheitsempfinden jetzt verbessern.
Datenschutz bei Polizei: Arbeiten auf gutem Weg
Luxemburg orientiert sich bei der Verwaltung von Personendaten durch die Polizei künftig am französischen Modell. Nachbesserungen bei Opfer- und Zeugenschutz.
Pascal Ricquier: Privat Sécherheetsbeamten hunn näischt an deem Beräich verluer
Et wier keng gutt Iddi, privat Sécherheetsagenten an der Stad patrulléieren ze loossen, sot de President vun der Policegewerkschaft am RTL-Interview.
Un débat tendu à propos d’agents privés à la Gare
Moins de pouvoir que les policiers, une formation différente… Le déploiement d’agents privés de sécurité pour surveiller les quartiers de la Gare et de la Ville Haute à Luxembourg est jugé inefficace par le syndicat de la police.
Drogen-Hotspot fir zwee Méint duerch privat Sécherheetsfirma kontrolléiert
Am Dezember a Januar solle Leit vun enger privater Sécherheetsfirma op der Stater Gare an och an der Uewerstad patrulléieren.
Pandemie wirkt sich auf Nutzung des e-commissariat aus
Behörden setzten in den vergangenen Monaten verstärkt auf Digitalisierung. Die Polizei war vielen bereits einen Schritt voraus.
30 weider Polizisten am Garer Quartier am Asaz
Geet et dem Policeminister François Bausch no, géifen esouguer nach méi Beamten op d'Stater Gare kommen.
Polizeigewerkschaft kritisiert Minister
Die Gewerkschaft der Polizisten mit Sekundarschulabschluss (ADESP) wirft François Bausch, Marc Hansen und Henri Kox Lügen in Bezug auf das Reclassement vor.
Philippe Schrantz: "Mir ginn net an d'Privatsphär eran"
En Donneschdeg hunn den Henri Kox, Philippe Schrantz a Pascal Peters iwwert d'Kontrollen informéiert, déi am Kader vun den neie Corona-Mesurë gemaach ginn.
Polizeikontrollen: Kollektive Anstrengung nötig
Die Polizei setzt bei den neuen Pandemiemaßnahmen auf die Zusammenarbeit der Bevölkerung.