Accéder au contenu principal

Revue de Presse

Wéi huet den Alldag vun der Police changéiert?

Frënn gesinn, an de Restaurant goen, déi neist Ausstellung am Musée besichen... Haut kënne mer eis, bis op vereenzelt Ausnamen, nees fräi beweegen.

 
publié le: 22 Août 2020

Polizei-Ausbilder: Justiz ermittelt erst im zweiten Anlauf

Ausbilder der Polizeispezialeinheit USP sollen gegenüber jungen Polizisten übergriffig geworden sein. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen gegen die Männer aber nicht unmittelbar nach Bekanntwerden der Vorwürfe auf.

publié le: 3 Août 2020
@ wort.lu

Einstellungsoffensive / Kox: Polizeiausbildung wird auf zwei Jahre verkürzt

Seit vergangener Woche ist Henri Kox der Chef im Ministerium für Innere Sicherheit. Am Montag präsentierte er einen überarbeiteten Plan, um der Polizei schnell mehr Personal zu beschaffen: Die Ausbildung soll um ein Jahr gekürzt werden – und es fallen noch weitere Hürden. 

 

publié le: 28 Juillet 2020
@ tageblatt.lu

Polizei: 847 neue Posten bis 2023

Bei der Polizei will man dem aktuellen Personalmangel mit einer Rekrutierungsoffensive begegnen. Dies soll unter anderem durch eine veränderte Aufnahmeprozedur erreicht werden.

publié le: 27 Juillet 2020
@ wort.lu

Regierungsumbildung / Henri Kox („déi gréng“) wird neuer Polizeiminister

Der derzeitige Wohnungsbauminister und delegierter Minister für Innere Sicherheit, Henri Kox („déi gréng“), wird der neue Polizeiminister. Das wurde uns am Donnerstag auf Nachfrage beim Ministerium bestätigt.

 

publié le: 23 Juillet 2020
@ tageblatt.lu

Henri Kox übernimmt Ressort der Inneren Sicherheit

Wohnungsbauminister Henri Kox wird neuer Polizeiminister. Bislang betreute er das Ressort für Innere Sicherheit lediglich als Ministre délégué. Vizepremier François Bausch bleibt Verteidigungsminister.

publié le: 23 Juillet 2020
@ wort.lu

Kopf des Tages: Henri Kox, der neue grüne Minister

Henri Kox, geboren am 7. Mai 1961, ist der zweitjüngste Sohn von elf Geschwistern der Familie Kox-Risch aus Remich. Sein Vater François war Landwirt und Winzer, seine Mutter Elisabeth war CSV-Mitglied,...

publié le: 23 Juillet 2020
@ tageblatt.lu

Henri Kox, ministre de la Police et de la Sécurité intérieure

Selon une indiscrétion rendue officielle peu après, cette après-midi, Henri Kox deviendra ministre de la Sécurité intérieure et de la Police, attribution qu’il assumera complètement là où il n’était que ministre délégué, sous la responsabilité de François Bausch.

publié le: 23 Juillet 2020
@ paperjam.lu

Weder Gesetz, nach Accord iwwer Aarbechtszäite gi respektéiert, sou d'SNPGL

An engem Communiqué um Méindeg schreift d'Gewerkschaft vu Visitten, déi den delegéierte Police-Minister Henri Kox am Kader vum Accord gemaa

publié le: 20 Juillet 2020
@ rtl.lu

CGFP sorgt sich um Staatsbudget: "Wer soll das bezahlen?"

Die Corona-Krise hat ein tiefes Loch in die Staatskasse gerissen. Die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP warnt davor, die Privathaushalte mit höheren Steuern zu belasten.

publié le: 13 Juillet 2020
@ wort.lu

Zuel vu Polizisten huet sech bannent 20 Joer bal verduebelt

En Dënschdeg ass an der Chamber eng Consultatiounsdebatt iwwert d'Drogekriminalitéit.

publié le: 12 Juillet 2020
@ rtl.lu

Luxemburg: Justiz ermittelt gegen Polizei-Ausbilder

Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen mutmaßlicher Gewaltvorfälle in Polizei-Lehrgängen eingeleitet. Die Führung der Polizei wurde erst spät über die Vorfälle in Kenntnis gesetzt.

publié le: 19 Juin 2020
@ wort.lu

Reprochë géint 2 Instruktere wéinst presuméierten Iwwergrëffer wärend Formatioun

D'Policegewerkschaft schwätzt vu Faiten, déi déi Betraffen erniddregt an humiliéiert hunn, sadistesch sinn a sexuell motivéiert.

publié le: 19 Juin 2020
@ rtl.lu

Personalproblem kann net ouni Unerkennung vun Diplomer geléist ginn

Den OGBL an d'ADESP, d'Associatioun vun de Poliziste mat Secondaire-Diplom, hunn an engem Communiqué op d'Reform bei de Rekrutementer reagéiert.

publié le: 4 Juin 2020
@ rtl.lu

Mit Blaulicht und Sirene – Luxemburgs Polizei feiert das Escher Krankenhaus

Die Luxemburger Polizei hat den Ärzten und Krankenschwestern im Escher Krankenhaus CHEM mit einer eindrucksvollen Performance für ihren Einsatz in der Corona-Krise gedankt. Um 20 Uhr fuhren zahlreiche Streifenwagen vor das Krankenhaus. Die Polizisten warfen Blaulicht und Sirene an – und applaudierten. 

 

publié le: 26 Mai 2020
@ Tageblatt.lu